Über mich | About me

Die  Passion für Westerngitarren entwickelte sich bei mir kurz nachdem ich mit 18 Jahren begonnen habe, Gitarre zu spielen. Beruflich dem Holz verbunden, versuchte ich mich im Gitarrenbau ab Anfang der 1990er Jahre, wobei ich im Rahmen meines Studiums zum Ingenieur Holztechnik auch ein fast einjähriges Praktikum bei der Firma Höfner in Bubenreuth/Baiersdorf im Bereich der Streichinstrumente absolvierte.
In den Folgejahren hatte ich andere Schwerpunkte, aber im Jahr 2024 beschloss ich, das Thema Gitarrenbau wieder aufzugreifen.
Ich betreibe den Gitarrenbau derzeit "nebenamtlich": Mein hauptsächliches Arbeitsumfeld an der Berner Fachhochschule - Architektur, Holz und Bau  in CH-Biel/Bienne inspirierte mich auch zum Namen H-GuitarLab, wobei das "H" für meinen Namen steht und "GuitarLab" für einen Gitarrenbau in Handarbeit, aber mit modernen Hilfsmitteln und Techniken und immer auf der Suche nach Verbesserungen.

My passion for acoustic guitars developed shortly after I started playing guitar at the age of 18. With a professional connection to wood, I tried my hand at guitar making in the early 1990s, completing an almost year-long internship at Höfner in Bubenreuth/Baiersdorf in the field of stringed instruments as part of my studies in wood technology engineering. 
In the years that followed, I focused on other things, but in 2024 I decided to take up guitar making again. 
I currently do guitar making “on the side”: My main work environment at the Bern University of Applied Sciences - Architecture, Wood and Civil Engineering in Biel/Bienne inspired me to choose the name H-GuitarLab, where the “H” stands for my name and “GuitarLab” stands for handmade guitar building, but with modern tools and techniques and always on the lookout for improvements.

Interessiert?
Interested? 

Gerne lade ich dich zu Antesten vor Ort ein - (nur mit Terminvereinbarung)
I would be pleased to invite you to test it on site - (by appointment only)
Suchen